Startseite
Konzept & Team
Regeln
Ausstattung
Fotos
Dokumente
Kontakt
Impressum
|
|
Sie sind hier: Startseite >> Konzept & Team
Das Konzept
Im Lernstudio können Lernpartnerschaften zwischen SchülerInnen verschiedener Kurse und
Jahrgangsstufen gestartet werden, die zu einem erfolgreichen Abitur führen.
Die Angebote werden von Lehrkräften verschiedener Fächer und von engagierten Schülerinnen und Schülern geplant und durchgeführt.
Die Angebote werden verschiedene Formen haben: Es handelt sich um permanente Materialangebote in Modulform
zur selbstständigen Erarbeitung, curricular relevante Themen, Basisqualifikationen, Workshops und
Lehrgänge zu verschiedenen Themen, Präsentationstechniken, Abiturtraining, Erstellen vonFacharbeiten
u.a.m. ExpertInnen, ehemalige SchülerInnen, ReferentInnen aus verschiedenen Berufsfeldern, aus der
Hochschule und anderen Einrichtungen dienen derHorizonterweiterung und der
verbesserten Orientierung für die Zeit nach der Schule.
- Der Aufbau eines Lernstudios ist genau der Weg, auf dem die pädagogische Schulentwicklung in die nächste Entwicklungsphase, individuelle Förderung und soziale Integration (Inklusion) auch in der SII, gelingen kann.
- Das Lernstudio ist eine Erweiterung des Förderkonzeptes der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II.
- Es baut auf der Annahme auf, dass Förderung nicht die Fortsetzung des Unterrichts mit anderen Mitteln ist, nicht nur ein Reparaturbetrieb für Defizite, sondern vor allem auch dem Erwerb von grundlegenden, nicht fachgebundenen Kompetenzen dient.
- Das Lernstudio entwickelt Organisations- und Arbeitsformen, die die vielfältigen Nachfragen und Angebote über alle drei Oberstufenjahrgänge (einschließlich des 10. Jahrgangs) zusammenbringt und damit zusätzliche individuelle Lernangebote ermöglicht.
- Die Koordination aller Aktivitäten liegt bei drei KollegInnen: Yeliz Ciftci, Birgit Ebel und Darius Sidlowski. Diese werden von den JahrgangsstufenleiterInnen der Sekundarstufe II, verantwortlichen Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleitung unterstützt.
- Das Lernstudio soll der Kristallisationspunkt für zusätzliche Ressourcen sein, die über die Integration von PraktikantInnen, junge Erwachsene im FSJ (freiwilliges soziales Jahr), externe ExpertInnen, Eltern usw. erschlossen werden können. Es vermittelt damit auch die Möglichkeit, Aspekte in die Arbeit einzubeziehen, die nicht im Unterricht erschlossen werden können.
Das Team
 |
Yeliz Ciftci |
Birgit Ebel |
Darius Sidlowski |
–– letzte Aktualisierung:
26.12.2010 - 12:48 Uhr ––
|